• Musik
    • Alben
    • Videos
    • Texte
  • Live
    • Konzerte
    • Vergangene Events
  • Shop
  • Blog
  • Neugierig
    • Über mich
    • Fotos
  • Für Kinder
  • Kontakt

monatliche Archive: Dezember 2020

Viermal Weihnachten feiern

25. Dezember 2020 by EnnaMiau
Blog

Dank geschiedener Eltern und glücklicherweise vorhandener Großeltern feiern wir manchmal bis zu viermal Weihnachten. Als Eltern mit Kleinkindern und viel Fantasie überlegen wir nun schon das vierte Jahr, wie das Jahresende gefeiert werden soll. Bei vier Feiern könnten beispielsweise der Weihnachtsmann, ein Engel, ein Weihnachtsgeist und (wenn es nach meiner Tochter geht auch) ein weihnachtliches Regenbogenpegasuseinhorn vorbei kommen und die Bescherung übernehmen.
Oder nur ein offizielles Weihnachtsfest? Die christliche Weihnachtsgeschichte gefällt mir partiell, aber wir sin keine Christen. Die Weihnachtsfiguren bekannt aus Märchen und Filmen mag ich auch irgendwie gern…. ABER es ist schon doof, wenn die Kinder sich nicht bei den eigentlichen Schenkern bedanken, sondern bei „hierbittedasfürdichpassendeeinfügen“.

Dieses Weihnachten habe ich mehr als sonst darüber gegrübelt, wie wir feiern.
Familienrituale halte ich für wichtig und jede Familie hat ihre eigenen. Also können wir uns da vielleicht „einfach“ selbst etwas überlegen!?

Was liebt ihr im Dezember? Was ist wichtig für euch zur Weihnachtszeit?

Ich mag, dass der frühen Dunkelheit mit Lichterschmuck drinnen und draußen etwas Magisches verliehen wird. Was noch? Die Idee mit dem Baum/Grün im Wohnzimmer. Dass es scheinbar ruhiger wird und viele Menschen die Zeit bis zum Jahreswechsel nutzen, um etwas Gutes für Andere zu tun und besondere Geschenke basteln/kaufen/spenden. Ich mag die kleinen Indieweihnachtsmärkte, gemeinsam Singen, kuschelige Familienstimmung, Klöße, Rotkraut, besondere Glühgetränke, Rosinenstollen und im besten Fall die Aussicht auf ein bisschen Schnee.

Also… haben wir dieses Jahr ein eigenes Familienritual durchgeführt? JAIN.
Wir beschlossen immerhin, dass die Geschenke von den Ur- und Großeltern auch von diesen kommen. Plätzchenbacken, Räucherkerzchen anzünden und Weihnachtsessen mit Klöße und Rotkraut müssen sein. Unsere Weihnachtskonzerte mit Spendenaktion sind für meinen Mann und mich eine wundervolles Ritual, dass uns viel bedeutet und glücklich macht – vielleicht könnten wir das mit reinzählen.
Wir haben überdurchschnittlich viel Eiskönigin I & II geschaut… aaahaaahaahaa

Habt ihr vielleicht noch Anregungen oder etwas Besonderes, dass ihr mit mir teilen wollt zu dem Thema?

Foto: Diamond Photography

Ist das erlaubt?

17. Dezember 2020 by EnnaMiau
Blog

„Kommt ihr jetzt jeden Donnerstag?“ – wurden wir gestern nach dem Konzert vor einem Heim gefragt.

Die letzten Wochen wurde ich wegen geplanten Konzerten am Telefon und per Mail unter anderem gefragt, ob es denn überhaupt noch ERLAUBT sei Musik zu machen.

Bei allem Verständnis, der Verunsicherung in dieser besonderen Zeit und die ständigen Neuerungen an Do’s und Don’t, fand ich diese Frage KRASS!
Die Frage konnte ich immerhin gleich mit JA beantworten und die dazu nötigen Auflagen erklären. Trotzdem war diese, wahrscheinlich unglücklich formulierte Frage, wie ein Stich ins Herz.

Vier Weihnachtskonzerte, natürlich corona-konform, durften wir dieses Jahr spielen. Eins mit Streaming im Blue Note Dresden und drei draußen an der frischen Luft. Zwei davon gefördert durch „Wir gestalten Dresden“ auf Startnext und eins durch den Sächsischen Musikrat.

Alle Konzerte waren wie ein Geschenk und es hat sich ziemlich privilegiert angefühlt. Wir sagen DANKE! und freuen uns, ganz nebenbei ein paar Spenden für die arche noVa Initiative gesammelt haben zu können.

Geld-Ping-Pong

4. Dezember 2020 by EnnaMiau
Blog

Gestern habe ich eine „Schwarmfinanzierung“ unterstützt. In den letzten Monaten konnte ich selbst zwei (1x als Musikerin und 1x als Autorin) erfolgreich yeah durchführen und akutell haben einige meiner Kollegen*innen ein Crowdfunding laufen. Oder wie meine Mutter sagt: „ein Krautfinden“.
Das ist eine großartige Sache!
Gleichzeitig ploppte ein Wortspiel in mir auf, denn ich unterstütze zum Teil die gleichen Leute, die mich in den letzten Monaten unterstützt haben: spielen wir damit nicht irgendwie „Geld-Ping-Pong“?
Das ist zwar kollegial und ich unterstütze ja auch, weil ich die Künstler selbst gut finde, aber rechnerisch ist es ein bisschen bescheuert.
Klar, dazwischen sind auch Kulturliebhaber, die mit Liebe und Feuer unterstützen, ohne selbst zu produzieren. Aber ein bisschen ernüchternd war der Ping-Pong-Gedanke schon.
Taler Taler du sollst wandern… Musiker investieren wiederum in Video- und Musikproduzenten, Raummiete, Equipment… also unterstützt sich die Kulturbranche gegenseitig. Der Kreislauf des Geldes.
Aber ganz ehrlich – ohne Fördertöpfe mit Geldverdoppelungseffekt hätte ich keines meiner zwei Crowdfundings motiviert durchgeführen können.
Es fühlt sich immernoch irgendwie bescheiden an, um Geld zu bitten, auch wenn du weißt, dass die Leute, die dich unterstützen, deine Vision lieben.

Wahrscheinlich muss ich mein Mindset mal updaten!? Vielleicht wissen mittlerweile auch einfach fast alle, dass es in Zukunft keine neue Indiemusik, IndieGames oder unabhängige Kreative mehr geben wird, ohne Plattformen wie Patreon, Startnext oder Steady?

Welche Menschen oder Unternehmen unterstützt ihr regelmäßig? Ich z.b. Krautreporter (IndieZeitungsabo – bei Steady), Judith Holofernes (Künstlerin – bei Patreon) und low budget high spirit (MusicBizVisionenGuru – bei Steady)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014

© 2016-2020 Enna Miau, alle Rechte vorbehalten

Impressum, Datenschutzerklärung

Diese Webseite nutzt Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern. Es werden keine Tracking-Cookies eingesetzt. Cookie EinstellungenEINVERSTANDEN
Cookies

Überblick

Diese Webseite nutzt Cookies, um dein Surf-Erlebnis zu verbessern. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies verwendet. Tracking-Cookies kommen nicht zum Einsatz.
Necessary
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die technische Funktionalität der Seite unabdingbar. Diese Kategorie enthält nur Cookies für grundsätzliche Funktionen und Sicherheitsfeatures. Sie speichern keinerlei persönlichen Informationen oder personenbezogene Daten.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN