• Musik
    • Alben
    • Videos
    • Texte
  • Live
    • Konzerte
    • Vergangene Events
  • Shop
  • Blog
  • Neugierig
    • Über mich
    • Fotos
  • Für Kinder
  • Kontakt

monatliche Archive: September 2020

Herbstliebe

25. September 2020 by EnnaMiau
Blog

Ich bin so in looove! <3

Das wird wahrscheinlich das Cover meines neuen Buches. Hätte mir jemand als Teenie gesagt, dass ich mal Kinder(sach)buchautorin werde, dann würde ich heute vielleicht niemanden brauchen, der nochmal alle meine Kommas genau unter die Lupe nimmt. Ich streue sie meist erstmal großzügig in meine Sätze, um sie dann beschämt wieder zu streichen. (Beim Bloggen achte ich allerdings nicht so sehr darauf…)

Es ist Herbst!
War schon jemand PILZE SAMMELN? Mit Freunden, Kindern oder Enkeln?
Nachdem ich das Manuskript für „Die kleine Herbstbiene“ fertig hatte und durch meine Recherche so viel Neues über Pilze und andere Waldbewohner gelernt habe, fiel mir ein, dass ich selbst ziemlich lange (mehr als 5 Jahre) nicht mehr Pilze sammeln war. Zuletzt mit meinem Papa, denn als echter „Ergebirger“, ist er natürlich jeden Herbst „Schwamme“ suchen. Eine richtige Familientradition, die ich nach dem Auszug ordentlich habe schleifen lassen, obwohl es mir immer Spaß gemacht hat.

ALSO LOS:
Nachdem die ersten stolzen Pilzfundfotos im Internet auftauchten, sind eine Freundin und ich plus Kinder in den Wald auf Pilzjagd gegangen.
Da es so lange nicht geregnet hat, waren wir nicht sicher, ob wir etwas finden. Aber wir hatten Glück und haben vor allem Maronen und Steinpilze eingesammelt. Wir waren alle so stolz!
Im Wald mit vier kleinen Kindern unterwegs zu sein, war außerdem ein Erlebnis. Meine Tochter brüüüüllte freudig bei jedem Fund „PILZALAAAARM“!
Wir sind, außer einem Mistkäfer, wirklich keinem Tier begegnet. Wieso nur?

Was ist euer Lieblingspilz?
.
PS: Noch bis Ende der Woche könnt ihr das Herbstbuch (siehe 99Funken) günstiger vorbestellen!
.
Illustration: anemonekloos.de Buchreihe: bienenabenteuer.de

Jede Spende hilft

18. September 2020 by EnnaMiau
Blog

Ich habe letzte Woche ein Portrait über eine Entwicklungshelferin gelesen und musste weinen. Jedoch nur zu 50% weil mir die Leute so leid taten. Die anderen 50% habe ich geheult, weil ich mich geschämt habe, dass ich mich nicht mehr engagiere, obwohl es mir im Vergleich so viel besser geht. Es ist zum Verrücktwerden, was alles auf diesem Planeten passiert!

Und dann lese und lese und lese ich und könnte verzweifeln.
Kennt ihr den Spruch? –> MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER!

Ich bin super froh, dass es auch so Seiten wie good news deutschland gibt, die mich wieder hoch ziehen! Und ich entdecke immer wieder tolle Initiativen, Menschen und Vereine, die großartige Arbeit leisten und diesem Planeten und seinen Lebenwesen gutes tun.

Es ist wirklich leicht! Gutes zu tun!

WIE? Zum Beispiel haben mein Mann und ich einen monatlichen Budgetplan, der unter anderem vorsieht, dass wir jeden Monat einen festgelegten Betrag spenden.
Da es so viele Projekte gibt, die Unterstützung brauchen, ist das fast jedes Mal ein anderer. Hauptsache pro gleiche Menschenrechte für alle, pro Umwelt und pro Vielfalt und Toleranz in den Köpfen. Und klar, wir bemühen uns auch im Alltag und mit unseren Projekten nachhaltig, fair und mit Mehrwehrt zu handeln, sonst würde es sich hohl anfühlen.

Besonders krass ist MACHEN, wenn es möglich ist, Gutes zu tun, mit etwas, dass mir selbst auch Freude macht. Endorphine und so. 🙂

Ich freue mich sehr, bald unser neues Charity-Lied für die arche noVa Initiative vorzustellen.

ANGEBEN ERLAUBT: Los, gebt mal an! Wie und für wen engagiert ihr euch?

Du fehlst

11. September 2020 by EnnaMiau
Blog

Ich bin Initiatorin des Projektes „Das Weihnachtsalbum“ und schreibe neue deutsche Winter- und Weihnachtslieder. An das Album und die Tour ist immer eine Charity-Aktion geknüpft, denn ein Teil der Einnahmen durch Konzerte und Musik wird jedes Jahr an einen gemeinnützigen Verein gespendet. 2019 ging der Scheck über 2000 EURO an den Sonnenstrahl e.V., der krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt.

Die Themen Verlust und Tod haben mich in diesem Zusammenhang sehr beschäftigt. Gerade während der Feiertage ist es für viele Menschen besonders schwer allein zu sein oder ohnehin schwierige Verhältnisse auszuhalten.

Trauerbegleitung und Musik sind gute Möglichkeiten, die Mut machen und daran erinnern können, was uns verstorbene Menschen Positives mit auf den Weg gegeben haben.

Mein Lied „Du Fehlst“ ist in diesem Zusammenhang entstanden und im dazugehörigen Musikvideo haben wir einen magischen Fried-Wald eingebaut.

Mit Familie im Tonstudio

3. September 2020 by EnnaMiau
Blog

Wo bleiben da Sechs, Drgs und Rock’n’Roll?! Wir gehen seit 4 Jahren in der zweiten Jahreshälfte eine Woche ins Studio, um eine Weihnachtsplatte mit neuen deutschsprachigen Liedern (gemeinsam mit befreundeten Musikern) aufzunehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist Töchterchen 4 und Söhnchen 2 Jahre alt. Wie machen wir das? Wie kommen wir zum Arbeiten? Mein Mann ist Produzent und ich schreibe und singe einen Großteil der Songs.

Logisch! – Da müssen einige Faktoren stimmen:

  1. Das Studio muss kinderfreundlich sein
  2. Die Umgebung muss kinderfreundlich sein
  3. Wir brauchen Hilfe für die Kinderbetreuung
  4. Wir brauchen einen Wochenplan
  5. Bücher, Internet und diverse Spielgeräte
  6. Sechs, Drgs und Rock’n’Roll!

Für 1. und 2. haben wir den perfekten Ort gefunden: Die Castle Studios Röhrsdorf (unbezahlte, aber absolut verdiente Werbung) Dort gibt es viel Platz zum Toben, ein Trampolin, einen Sandkasten, Natur, Hasen/Hühner/Meerschweinchen/…, einen Pferdehof, Spielsachen, andere Kinder, ein Freibad in der Nähe, W-lan,…

Für 3. will ich vor allem ein Loblied auf meine Mutter anstimmen: Eine Oma mit Nerven aus „Kunterbuntem Stahl“ und unendlicher Liebe für ihre wilden Enkelkinder ist wirklich unbezahlbar! Und natürlich sind auch liebe Freundinnen oder andere willige Kinderbändiger*innen von unschätzbarem Wert.

Für 4. muss ich wahrscheinlich nichts erklären. Egal ob Urlaub oder Arbeitsurlaub – ein Plan ist immer eine gute Sache, ob mit oder ohne Kindern. Zumindest grob skizziert, denn am Ende kommt sowieso alles etwas anders.

Für 5.: Ohne Gute-Nacht-Geschichte geht bei uns keiner schlafen! Ich bin Kinderbuchautorin, da ist das also das Mindeste. Aber ich mache hier niemandem etwas vor… Wir nennen es „Ruhige Stunde“, wenn die Kinder nach dem Mittag (Mittagsschlaf will keiner machen) die App mit dem Elefanten spielen/schauen dürfen. Und bei Regenwetter, wenn das hundertste Kunstwerk mit Buntstiften, Fingermalfarben oder mit Knete oder aus Bausteinen erschaffen wurde, sind Youtube/NetflixKids/AmazonKids wirklich eine gute Variante, damit keiner durchdreht.

Für 6.: Das die Familie mit ist, ist schon ziemlich Rock’n’Roll, Musik ist eine Droge und elterlicher Sechs ist eine Frage der Spontanität oder Organisation (also alles wie immer). „Die Nächte durchmachen“ sind Eltern mit Kleinkindern sowieso gewöhnt und Getränke sind spitze – unser Favorit dieses Mal: Radler mit und ohne Alkohol.

Habe ich irgendetwas vergessen?

PS: Dieses Jahr haben wir wieder ein Lied für einen Guten Zweck geschrieben. Schaut mal hier vorbei: „Die arche noVa Intiative für Menschen in Not“ tut Gutes auf der ganzen Welt und wir freuen uns sehr, einen kleinen Beitrag zu leisten.

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2014

© 2016-2020 Enna Miau, alle Rechte vorbehalten

Impressum, Datenschutzerklärung

Diese Webseite nutzt Cookies, um dein Nutzererlebnis zu verbessern. Es werden keine Tracking-Cookies eingesetzt. Cookie EinstellungenEINVERSTANDEN
Cookies

Überblick

Diese Webseite nutzt Cookies, um dein Surf-Erlebnis zu verbessern. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies verwendet. Tracking-Cookies kommen nicht zum Einsatz.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die technische Funktionalität der Seite unabdingbar. Diese Kategorie enthält nur Cookies für grundsätzliche Funktionen und Sicherheitsfeatures. Sie speichern keinerlei persönlichen Informationen oder personenbezogene Daten.