Überlebenschancen?
Wisst ihr was Sternenkinder sind? So werden verstorbene Kinder bezeichnet, insbesondere wenn sie vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind. Vielleicht sind euch auf einem Friedhofsbesuch schon mal die (meist extra gelegenen) Gräber für Kinder aufgefallen? Neben meiner vorherigen Wohnung liegt ein wirklich gut gepflegter Friedhof und da es der am schnellsten erreichbare […]
Risiken?
Mich haben in der Schwangerschaft vor allem die ganzen Voruntersuchungen getriggert. Sie sind Himmel und Hölle zugleich. Das erste Herzklopfen zu hören, stellt die Skala für Glücksgefühle neu ein.Ein befreundeter Vater mit 3 Kindern sagte: „Auch wenn jetzt alles gut ist, bei der Geburt kann noch so viel passieren…“ Ein Glück konnten mich nach dem […]
Vorfreude?
So ein schöner Babybauch! Als kleines Mädchen wusste ich schon, dass ich später auf jeden Fall mal Kinder bekommen will. Als Teenie und auch Anfang-Mitte-Zwanzig habe ich daran kaum Gedanken verschwendet, weil mein Baby vor allem das Musikmachen war. Als dann nach einigen besonderen Beziehungen der Mann vor mir stand, bei dem sich alles irgendwie […]
Foerdermittel-Gefuehle?
Du fängst an Pläne zu schmieden mit noch nicht vorhandenem Geld und ein paar Tage oder Wochen schwimmst du im Meer der Möglichkeiten. Und dann kommt die Absage.Kennt ihr das? Ich habe für meine Herzensprojekte 2020 mehr als 10 Fördermittelanträge geschrieben und Bewerbungen rausgeschickt. Auch wenn ich einige Absagen bekommen habe, waren sie ziemlich hilfreich, […]
Viermal Weihnachten feiern
Dank geschiedener Eltern und glücklicherweise vorhandener Großeltern feiern wir manchmal bis zu viermal Weihnachten. Als Eltern mit Kleinkindern und viel Fantasie überlegen wir nun schon das vierte Jahr, wie das Jahresende gefeiert werden soll. Bei vier Feiern könnten beispielsweise der Weihnachtsmann, ein Engel, ein Weihnachtsgeist und (wenn es nach meiner Tochter geht auch) ein weihnachtliches […]
Ist das erlaubt?
„Kommt ihr jetzt jeden Donnerstag?“ – wurden wir gestern nach dem Konzert vor einem Heim gefragt. Die letzten Wochen wurde ich wegen geplanten Konzerten am Telefon und per Mail unter anderem gefragt, ob es denn überhaupt noch ERLAUBT sei Musik zu machen. Bei allem Verständnis, der Verunsicherung in dieser besonderen Zeit und die ständigen Neuerungen […]
Geld-Ping-Pong
Gestern habe ich eine „Schwarmfinanzierung“ unterstützt. In den letzten Monaten konnte ich selbst zwei (1x als Musikerin und 1x als Autorin) erfolgreich yeah durchführen und akutell haben einige meiner Kollegen*innen ein Crowdfunding laufen. Oder wie meine Mutter sagt: „ein Krautfinden“.Das ist eine großartige Sache!Gleichzeitig ploppte ein Wortspiel in mir auf, denn ich unterstütze zum Teil […]
Kein Weihnachtsmarkt
Nicht mehr lang, dann ist Weihnachten. Ich will hier nicht herumheulen, frustnaschen oder nörgeln wegen Corona und weil fast alle meine Weihnachtskonzerte ausfallen. DOCH wenn Weihnachten naht, habe ich auf jeden Fall mehr Lust zu naschen und freue mich jedes Jahr auf den kleinen Weihnachtsmarkt bei uns im Viertel. Tjaaaa…Heute habe ich keine richtige Freitagsblogfrage […]
Welcher Weihnachtsbaum ist der Richtige?
Ä Tännchen please? Fake-Baum versus echter Baum?! Also zuerst muss ich sagen, dass Weihnachten ohne Baum für mich überhaupt nicht geht! Ich werde ganz rührseelig, wenn ich nur daran denke, dass wir am 1.Dezember unser Bäumchen aufstellen werden. Und meine Kinder sind auch schon voller Vorfreude! Ä Tännchen please! Zurück zur Gegenüberstellung: Fake vs. Natur […]
Weihnachtserinnerung
„Die Platte hat nen Sprung!“ – ist eine meiner frühesten Weihnachtserinnerungen. Als ich noch klein war, meine Eltern noch nicht geschieden, wir auf einem Dorf in einem typischen kleinen DDR-Eigenheim wohnten, hörten wir zur Weihnachtszeit immer Frank Schöbels Schallplatte „Weihnachten in Familie“ – wie so viele damals und wahrscheinlich noch heute. Das Titelnamesgeberlied sorgt bei […]